Nissan Geländewagen

Nissan Geländewagen – jetzt mehr über alle Modelle erfahren

Der Fahrzeughersteller Nissan ist möglicherweise nicht direkt der Erste, welcher einem in den Sinn kommt, wenn es um Geländewagen geht, jedoch sind Nissan Geländewagen bereits seit nahezu 70 Jahren Kennern und Outdoor-Fans ein Begriff.

Dank der Sitzhöhe und großen Vielseitigkeit sind die Nissan Geländewagen bei Familien, Gewerbetreibenden, sowie Natur- und Camping-Fans gleichermaßen beliebt. Dank ihrer geräumigen Kabinen und großen Kofferräume sind sie das perfekte Familienfahrzeug und ideale Alltagsauto. Sie verfügen über eine umfangreiche Ausstattung an Komfort und Zubehör, außerdem sind sie oftmals mit zahlreichen Sicherheits- und Schutzmechanismen ausgestattet.

Somit ist ein Nissan Geländewagen ein Auto für fast jedermann und bieten eine Vielzahl an Anwendungsmöglichkeiten.

Was macht einen guten Nissan Geländewagen aus?

Geländefahrzeuge sind von den deutschen Straßen nicht mehr wegzudenken – ganz egal ob als gebrauchter Geländewagen oder Neufahrzeug. Und das aus gutem Grund, denn sie haben ihre Vorteile. Ob Sie mit Ihrem Fahrzeug die Herausforderung im unwegsamen Gelände suchen oder im Stadtverkehr alles im Blick behalten wollen, ein Geländewagen von Nissan ist für viele eine sehr gute Entscheidung.

Wie der Name schon sagt, sind Geländewagen speziell für den Einsatz im Gelände konzipiert und daher robust und widerstandsfähig. Mit größerer Bodenfreiheit und Steigfähigkeit sind sie die zuverlässigen Begleiter in unwegsamem Gelände.

Nicht unwichtig für Familien und Freizeitsportler ist das große Platzangebot, da sich umfangreiche Sportgeräte leichter verstauen lassen und die Zahl der Passagiere je nach Modell auf bis zu sieben erhöht werden kann.

Einen gebrauchten Nissan Geländewagen kaufen?

Wer einen gebrauchten Nissan Geländewagen kaufen möchte, sollte diesen genau prüfen, gerade weil sie abseits befestigter Straßen eingesetzt werden.

Wer einen Vollblut-Geländewagen wie den Nissan Navara oder Pathfinder kaufen möchte, sollte sich dessen bewusst sein und das Fahrzeug vorher gründlich prüfen. Starke Abnutzungsspuren an der Unterseite des Fahrzeugs deuten zum Beispiel darauf hin, dass das Auto nicht nur auf unbefestigten Wegen, sondern möglicherweise auch auf Bergen und in Tälern gefahren worden ist.

Auch das Getriebe sollte grundsätzlich geprüft werden. Stark beanspruchte Fahrzeuge zeigen oft einen erhöhten Kupplungsverschleiß, der übrigens bei Modellen mit Automatikgetriebe nicht in dem Maße auftritt.

Nissan Geländewagen, SUV und Crossover – ein Überblick

Stabil und praktisch, das macht jeden Nissan Geländewagen aus. Großzügig gestaltete Innenräume bieten auch für europäische Körpermaße viel Platz, und kleine Wendekreise machen Modelle aller Größen stadttauglich.

Doch Nissans sind nicht nur pragmatische Arbeitstiere für Stadt- und Landbewohner, sondern beeindrucken auch durch ihre Langlebigkeit und Vielseitigkeit.

Wir stellen die beliebtesten Nissan-Geländewagen-Modelle vor, die auch als Gebrauchte noch ein Hingucker sind.

Der Juke

Der neue Crossover von Nissan, ist der Nissan Juke. Dieser ist zwar etwas größer als sein Vorgänger, aber immer noch recht klein und bietet mehr Bein- und Kopffreiheit auf der Rückbank. Das Ladevolumen ist um 20 Prozent gestiegen.

Der vom Nissan Versa abgeleitete Juke hat die erhöhte Fahrhöhe und den optionalen Allradantrieb eines SUV, aber die steil abfallende Heckpartie eines Schrägheckwagens.

Der 1,0-Liter-Dreizylinder mit Turbolader leistet 115 PS und bietet ein flinkes Fahrverhalten und einen kräftigen Antrieb. Das ist weit entfernt von dem 188 PS starken 1,6-Liter-Turbo des alten Juke. Wer selbst schaltet, bekommt ein manuelles Sechsgang-Getriebe, wer Automatik bevorzugt, eine Siebengang-Doppelkupplungsautomatik.

Der Juke verfügt oftmals über 19-Zoll-Leichtmetallfelgen, einen 8,0-Zoll-Infotainment-Touchscreen mit Apple CarPlay und Android Auto, LED-Scheinwerfer und eine Vielzahl von Fahrerassistenzfunktionen wie Auffahrtwarnung, Spurhalteassistent, Toter-Winkel-Warner, Verkehrszeichenerkennung und einiges mehr. Hier kommt es natürlich auch auf die Konfiguration des Fahrzeugs an. Gerade Nissan EU-Fahrzeuge haben teilweise andere Konfigurationen, wenn Sie für ein anderes Land bestimmt waren, diese können teilweise umfangreicher ausfallen.

Als Crossover-Coupé eignet sich der Juke eher für urbane Gebiete, als für den Einsatz im Gelände. Das Befahren von einfachen Waldwegen dürfte kein Problem sein, ebenso wie das Ziehen von kleinen Anhängern samt Last. Wenn es jedoch tiefer ins Gelände oder um das Ziehen eines Pferdeanhängers geht, ist der Nissan Navara die bessere Wahl.

Es wurden keine Fahrzeuge gefunden

Der Qashqai

Der Qashqai ist nicht ein Crossover-SUV, sondern vielmehr DER Crossover-SUV. Nissan kann mit Recht behaupten, dass sein Original aus dem Jahr 2007 die Idee einer hohen Heckklappe erfunden hat. Der Qashqai bietet mehr Platz und größere Beliebtheit, als ein Fließheck Modell, bei geringen Abstrichen im Hinblick auf Wirtschaftlichkeit und Dynamik.

Durch die Kombination einer erhöhten Sitzposition mit einem kompakten, doch zugleich schnittigen Äußeren wurde der in Großbritannien gebaute Nissan sofort zu einem echten Hit. Zahllose Nachahmer wie der Ford Kuga und der Volkswagen Tiguan folgten ihm schnell.

Optisch präsentiert sich der Qashqai mit einer Frontpartie mit einem großen und markanten v-förmigen Kühlergrill. Schicke 20-Zoll-Leichtmetallfelgen vervollständigen oftmals das Topmodell, während die gebogene Karosserie und die scharfen LED-Scheinwerfer ebenfalls den Mix abrunden.

Außerdem gibt es ein beeindruckend modernes Infotainment-System mit zwei Bildschirmen, einem 12-Zoll-Display für den Fahrer und einem 9-Zoll-Touchscreen in der Mitte.

Auch beim Qashqai hängen natürlich sämtliche Ausstattungsmerkmale von der jeweiligen Konfiguration ab.

Vorn gibt es viel Platz, aber noch wichtiger ist, dass die Passagiere viel Platz haben. Die Türen lassen sich weit öffnen, sodass das Ein- und Aussteigen wirklich einfach ist. Der Kofferraum ist ziemlich groß. Der Qashqai ist ein praktisches, vielseitiges Familienauto.

Der X-Trail

Der Nissan X-Trail, früher ein kastenförmiger Geländewagen, ist jetzt im Wesentlichen ein aufgemotzter Qashqai. Die beiden teilen sich eine Plattform als Crossover, aber der X-Trail ist noch einmal höher und länger als der Qashqai, und verfügt optional über eine dritte Sitzreihe.

Der X-Trail begeistert Fahrer, die sich für vorwiegend für größere und kraftvollere SUVs interessieren. Er ist bei Weitem nicht der größte in der Klasse der siebensitzigen SUVs, was unserer Erfahrung nach viele als Vorteil ansehen. Das gilt auch für die Rücksitze, die für die begrenzte Nutzung, die die meisten Familien von ihnen verlangen werden, definitiv in Ordnung sind.

Insgesamt ist der X-Trail ein geräumiges Auto mit viel Platz für die Passagiere und ihr Gepäck. Die Ähnlichkeit des X-Trail mit dem Qashqai im Innenraum ist ebenfalls positiv, denn er sieht schlichtweg klasse aus und fühlt sich hochwertig verarbeitet an.

Dank der serienmäßigen Sitzhöhenverstellung und der großen Kopffreiheit kann man es sich in jedem Modell vorn bequem machen. In der verschiebbaren mittleren Sitzreihe ist genug Platz für große Erwachsene, auch wenn es zu dritt ein wenig enger zugeht.

Wenn Sie Platz für mehr Passagiere benötigen, können Sie optional zwei zusätzliche Sitze bekommen, die den Nissan X-Trail in einen Siebensitzer verwandeln. Die hintere Sitzreihe ist jedoch nur für Kinder zu empfehlen und verkleinert das Kofferraumvolumen merklich (wenn ausgeklappt).

Mit nur fünf Sitzen bleibt mehr als genug Platz für einen Kinderwagen und einige große Taschen.

Der Navara

Es gibt einen Grund, warum man immer mehr Pick-Ups wie den Nissan Navara auf den Straßen sieht. Vor nicht allzu langer Zeit waren Pick-Ups noch ziemlich unbeliebte Fahrzeuge, die für den rauen Alltag auf Bauernhöfen und Baustellen gebaut wurden. Heute sind sie so bequem, sicher und praktisch, dass sie auch für den Schulweg und den Wocheneinkauf genutzt werden.

Da Pick-Ups, die mehr als eine Tonne tragen können, als leichte Nutzfahrzeuge eingestuft werden und daher als Firmenwagen viel weniger kosten, kann man hier im Vergleich zu einem normalen Geländewagen ordentlich sparen.

Der Nissan Navara wird zusätzlich in den Karosserievarianten King Cab und Double Cab angeboten. Außerdem gibt es von beiden Varianten Chassis-Cab-Varianten, bei denen das Bett entfernt wurde, sodass maßgeschneiderte Aufbauten angebracht werden können.

Der King Cab ist mehr auf das Arbeitsleben ausgerichtet und wird daher nur in einer einfacheren Ausstattung angeboten. Die Ausstattungslinien reichen von der Basisversion bis zu unserer Ansicht nach luxuriösen Aufbauten, samt einer umfangreichen und hochwertigen Ausstattung.

Das Touchscreen-Infotainment-System überzeugt mit guten Bedienbarkeit und schicken Design – jedoch verfügen nicht alle Modelle über ein System. Ab der Variante N-Connecta erhalten Sie einen 8-Zoll-Bildschirm mit integriertem Navi. Zudem sind Apple CarPlay und Android Auto bei dieser Variante Standard.

Der Pathfinder

Seit den späten 1980er-Jahren sind die bulligen und starke On- und Off-Roader auf dem Vormarsch, zuerst nur in den Vereinigten Staaten. Er wurde als klassischer Geländewagen auf vielen Ranches und bei den Goldsuchern im kalten und rauen Alaska eingesetzt. Somit bewerte sich der Nissan Pathfinder sowohl in heißem als auch kalten Terrain.

In Deutschland hat der Pathfinder ebenfalls eine große Fangemeinde. Wenn Sie auch ein Nissan Pathfinder Fan sind und ein gebrauchtes Modell erwerben möchten, stehen Ihnen heute vier verschiedene Jahrgänge zur Auswahl. Der aktuelle Nissan Pathfinder ist der R52, welcher im Jahr 2015 neu auf den Markt kam.

Der Nissan Pathfinder ist je nach Ausstattungslinie mit bis zu sieben Sitzen ausgestattet. Zwei weitere Sitze lassen sich hierbei aus der hinteren Tür herausklappen lassen.

Fazit

Die Auswahl der Nissan Geländewagen-Modelle ist relativ groß, auch wenn sich Nissan inzwischen weitgehend auf den SUV-Markt konzentriert.

Seine lange Tradition und Erfahrung im Bau von Geländewagen ist sicherlich überzeugend. Nissan Geländewagen eignen sich für Menschen, die gerne in unwegsamem Gelände unterwegs sind oder die aufgrund ihrer Arbeit nicht nur schwierige Strecken fahren, sondern auch große Gegenstände sicher transportieren wollen.

Ob als Neu- oder Gebrauchtwagen, Nissan überzeugt mit innovativer Technik, optischer Dominanz und zahlreichen Sicherheits- und Assistenzsystemen.